Das Geschäft

Das Geschäft

Das Gebäude, in dem mein Geschäft in der Lebzeltergasse untergebracht ist, existiert seit 1200 n.Ch. und gehört somit zum Urbestand der Stadt Korneuburg. Der Name der Gasse stammt von einer alten Berufsbezeichnung aus der frühen Neuzeit. Die so genannte „Lebzelter“ verarbeiteten und handelten mit Honig und Bienenwachs, sie durften Met (vergorenen Honigwein) sieden, Lebkuchen backen und Kerzen gießen. Der Beruf des Lebzelters war im Mittelalter hoch angesehen.
Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich nicht nur das Gesicht der Stadt, auch in der Lebzeltergasse gab es Veränderungen, der Beruf des Lebzelters starb aus, das Geschäftslokal als solches behielt seine Funktion aber bei. Kleidung wurde hier genauso verkauft wie Musikinstrumente, dann folgten second-hand Waren und seit Jänner 2013 verkaufe ich darin meine Blumen. Eine bewegte Geschichte und ich hoffe, dass ich noch lange in diesen altehrwürdigen Gemäuern mein Handwerk ausüben kann.
Birgits Blumen-Binderei 1
Birgits Blumen-Binderei 2
Birgits Blumen-Binderei 1
Birgits Blumen-Binderei 1

© 2019 Birgits Blumen-Binderei   Impressum&Datenschutz